Die Heilige Hildegund von Schönau: Verkleideter Glaube, offenbarte Wahrheit
Die Heilige Hildegund von Schönau: Verkleideter Glaube, offenbarte Wahrheit
Evangelium:
„Denn es ist nichts verborgen, was nicht offenbar wird, und nichts geheim, was nicht bekannt wird.“
— Lukas 12,2
Biografe :
Geboren um 1170 bei Köln, begleitet Hildegund ihren Vater auf einer Pilgerreise ins Heilige Land – als Junge verkleidet, zu ihrer Sicherheit. Nach dem Tod ihres Vaters lebt sie weiterhin unter dem Namen „Bruder Joseph“. Zurück in Deutschland tritt sie als Novizin in das Zisterzienserkloster Schönau ein. Dort führt sie ein Leben voller Demut und Frömmigkeit – bis zu ihrem Tod im Jahr 1188. Erst dann wird ihre wahre Identität entdeckt. Ihre Geschichte, geprägt von Mut und Glauben, wird lokal am 20. April gefeiert.
Nominis
Gebet:
Allmächtiger Herr,
Du, der die Herzen kennt – jenseits aller Erscheinung,
Schenke uns die Kraft, Deinem Weg zu folgen,
Auch wenn die Umstände uns zwingen, unsere Wahrheit zu verbergen.
Nach dem Beispiel der heiligen Hildegund
Lass unseren Glauben unerschütterlich bleiben
Und unser Leben ein Zeugnis Deiner unendlichen Liebe sein.
Amen.
Commentaires
Enregistrer un commentaire