Sankt Abrunculus – Der Bischof, dessen Name niemand buchstabieren kann


Sankt Abrunculus – Der Bischof, dessen Name niemand buchstabieren kann




Saint Abrunculus – Glasfenster

edenktag: 22. April
📍 Ort: Trier, Deutschland
⛪️ Titel: Bischof im 6. Jahrhundert
✝️ Tod: um 550 n. Chr.


📖 Evangelium – Johannes 10,11

„Ich bin der gute Hirt. Der gute Hirt gibt sein Leben hin für die Schafe.“


🧵 Biografie – In einem Nebel der Heiligkeit

Abrunculus war im 6. Jahrhundert Bischof von Trier – und Trier war damals sowas wie Paris, aber mit Thermen, Legionslagern und vielleicht etwas mehr Weihrauch.
Ob er römischer oder gallischer Herkunft war, bleibt unklar. Sicher ist: Er war fromm, klug, und ein Fels in der Brandung seines Bistums.

Zu merowingischer Zeit hatte man als Heiliger zwei Karrierewege: Erleuchtung oder Enthauptung. Abrunculus entschied sich weise für das erste. Keine blutigen Märtyrien, keine feuerspeienden Drachen – nur Gebet, Predigt und diplomatische (oder weniger diplomatische) Gespräche mit lokalen Machthabern.

Nach seinem Tod wurde sein Grab zur Pilgerstätte. Später wurden seine Reliquien in die Pauluskirche von Trier überführt – eine Art VIP-Upgrade im Himmelreich.


🙏 Gebet zum heiligen Abrunculus

O heiliger Abrunculus,
Stiller Hirt in unruhigen Zeiten,
Du, der durch Demut und Pflichtbewusstsein glänzte,
Stärke in uns die Treue zu den kleinen Dingen,
Zu dem, was den Augen verborgen bleibt, aber zu Gott spricht.

Bewahre uns vor dem Durst nach Ruhm,
Und lehre uns, im Schweigen standzuhalten.

Durch Christus, unseren Herrn. Amen.

Commentaires

Posts les plus consultés de ce blog

📚 Selige Caroline Gerhardinger – Die Lehrerin der Armen

Seliger Hermann Joseph von Steinfeld – Mystiker und Marienverehrer des Rheinlands

Benedikt XVI. Der letzte Doktor auf dem Stuhl Petri