👑 Adila von Orp-le-Grand – Die Äbtissin mit dem Blick zum Himmel

 👑 Adila von Orp-le-Grand – Die Äbtissin mit dem Blick zum Himmel









🔹 Evangelium: „Maria hat den besseren Teil gewählt, der wird ihr nicht genommen werden.“ (Lk 10, 42)

Im fruchtbaren Schweigen des 7. Jahrhunderts lebte in Orp-le-Grand, im Herzen des Brabanter Landes, die heilige Adila. Als Äbtissin eines Frauenklosters führte sie ihre Schwestern in ein Leben der Armut, des Gehorsams und des Gebets. Ihre Führung war sanft, aber entschieden, und die Gemeinschaft, die sie formte, war stabil, liebevoll und tief in Christus verwurzelt. Adila wurde mystische Erfahrungen und Heilungsgaben zugeschrieben – Zeichen einer Seele, die von der Gnade berührt war. Ihr Ruf an Heiligkeit überschritt die Grenzen: in Belgien und Frankreich wurde sie verehrt, und an manchen Orten wird sie sogar am 24. Dezember gefeiert, wie ein verborgener Stern in der Heiligen Nacht. Heute wenig bekannt, bleibt Adila ein stilles Vorbild geistlicher Leitung, klösterlicher Treue und weiblicher Strahlkraft im frühen Mittelalter.

✴️ Kultureller Hinweis: Der Name Adila ist alt und selten, und erinnert an die innere Adelhaftigkeit und stille Kraft der ersten Ordensfrauen Europas.

🙏 Gebet:
Heilige Adila,
du hast Herzen zu Gott geführt
durch freudige Armut und treues Hören,
bitte für die geweihten Frauen
und für Gemeinschaften auf der Suche nach Erneuerung.

Commentaires

Posts les plus consultés de ce blog

📚 Selige Caroline Gerhardinger – Die Lehrerin der Armen

Seliger Hermann Joseph von Steinfeld – Mystiker und Marienverehrer des Rheinlands

Benedikt XVI. Der letzte Doktor auf dem Stuhl Petri