🛡 Der heilige Adalbert von Egmond – Der Schatten Christi auf den friesischen Dünen
🛡 Der heilige Adalbert von Egmond – Der Schatten Christi auf den friesischen Dünen
🔹 Evangelium: „Geht hinaus in die ganze Welt und macht alle Völker zu meinen Jüngern.“ (Mk 16, 15)
Biografie:
Adalbert war Mönch in der Abtei von Rathmelsigi in Northumbria. Als Schüler des heiligen Willibrord wurde er mit ihm zusammen in das raue Friesland gesandt, um das Evangelium zu verkünden – ein Land, das von den Stürmen der Nordsee und der Feindseligkeit heidnischer Stammesführer geprägt war. In Egmond ließ er sich nieder, gründete ein Kloster und setzte sein Werk unbeirrt fort. Er spendete die Sakramente, unterrichtete die Gläubigen und pflegte die Kranken. Zeugnisse berichten, dass er mehrere einflussreiche Persönlichkeiten bekehrte. Um das Jahr 740 wurde er vermutlich von Gegnern des christlichen Glaubens getötet. Sein Grab entwickelte sich bald zu einem Wallfahrtsort, und er wird heute als Schutzpatron der Nordholländischen Region verehrt.
✴️ Kultureller Hinweis:
Adalbert verkörpert den Typ des verwurzelten Missionars: demütig, schweigsam, nah am Volk – ein Säer des Evangeliums in schwerem Boden, fern von Rom, aber tief in der Seelsorge verankert.
🙏 Gebet:
Heiliger Adalbert,
du bist weit von deiner Insel gezogen,
um das Wort Gottes zu bringen,
gib uns den Mut,
auch die Ränder unserer Zeit zu erreichen.
Commentaires
Enregistrer un commentaire