🕊️ Der heilige Aldegrin, der Mönch aus den fränkischen Bergen

 🕊️ Der heilige Aldegrin, der Mönch aus den fränkischen Bergen




📖 Evangelium des Tages: Matthäus 5, 3–10
„Selig sind, die arm im Geiste sind; denn ihrer ist das Himmelreich.“

🧙‍♂️ Biographie
Aldegrin, auch Adalgrin oder Adegrin genannt, war ein fränkischer Soldat des 10. Jahrhunderts, der Schüler des heiligen Berno wurde, des Gründers von Cluny. Er zog sich als Einsiedler in den Wald von Baume in der Franche-Comté zurück, wo er in einer Höhle betete, meditierte und lebte. Er verkörpert den germanisch-benediktinischen Geist – zugleich rau und mystisch.

🔎 Kulturelles Wort
Sein Name, germanischen Ursprungs (Adal-garin), bedeutet „edler Speer“. Er schlägt die Brücke zwischen dem kriegerischen und dem monastischen Europa.

🙏 Gebet
Heiliger Aldegrin, Streiter des inneren Friedens, du hast das Schwert gegen die Regel eingetauscht, die Rüstung gegen die Kutte. Inspiriere uns mit dem Schweigen der Steine und der Kraft der Demütigen.

Commentaires

Posts les plus consultés de ce blog

📚 Selige Caroline Gerhardinger – Die Lehrerin der Armen

Seliger Hermann Joseph von Steinfeld – Mystiker und Marienverehrer des Rheinlands

Benedikt XVI. Der letzte Doktor auf dem Stuhl Petri