⚔️ Der heilige Bardon – Der Erzbischof aus Eisen und Feuer
⚔️ Der heilige Bardon – Der Erzbischof aus Eisen und Feuer
📍 Traditionelles Etikett: Bardon, Mainz, 11. Jahrhundert, reformfreudiger und bauender Erzbischof.
📖 Evangelium: Lukas 12, 49
„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen – wie sehr wünschte ich, es würde schon brennen!“
🛡 Biografie
Bardon wurde um das Jahr 980 geboren. Er trat in ein Benediktinerkloster ein, wurde Abt und 1031 schließlich zum Erzbischof von Mainz ernannt. Er war ein Mann des Feuers in einer Kirche aus Blei: ein strenger Reformer, ein unermüdlicher Erbauer, der einem oft privilegienbeladenen kirchlichen Apparat des Heiligen Römischen Reiches neues Leben einhauchte.
Er förderte die kluniazensische Reform, die Ausbildung des Klerus und eine Liturgie, die der Majestät Gottes würdig war. Die Chroniken berichten, dass er ein Mann des tiefen Gebets und des sicheren Urteils war – Eigenschaften, die ihm ebenso Bewunderung wie Feindschaften an Fürstenhöfen einbrachten.
Er starb im Jahr 1051 und hinterließ im Bistum Mainz ein bleibendes Erbe. Er wird verehrt als Vorbild des Gleichgewichts zwischen Strenge, Frömmigkeit und inspirierter Leitung. Mönch, Abt, Erzbischof – fast ein Mönchsritter der Wahrheit.
🙏 Gebet
Herr, Du hast Deiner Kirche Hirten nach Deinem Herzen gegeben:
Lass uns auf die Fürsprache des heiligen Bardon Mut mit Klugheit, Glauben mit Vernunft, Eifer mit Frieden vereinen.
Heiliger Bardon, steh denen bei, die reformieren wollen, ohne zu spalten, und bauen, ohne zu beherrschen.
Commentaires
Enregistrer un commentaire