Évrard von Biburg – Der Treue unter Mächtigen
Évrard von Biburg – Der Treue unter Mächtigen
🔹 Evangelium: „Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Kinder Gottes genannt werden.“ (Mt 5,9)
Um 1100 in Bayern geboren, widmete Évrard (Eberhard) sein Leben der Versöhnung der Völker und der Einheit der Kirche. Als Bischof von Regensburg und später als Erzbischof von Salzburg hatte er eine Schlüsselposition im Heiligen Römischen Reich inne. Theologe, kaiserlicher Berater und eifriger Reformer – er war eine zentrale Figur der kirchlichen Erneuerung des 12. Jahrhunderts, geprägt von den Idealen der Cluniazenser und Zisterzienser. Stets bemühte er sich, ein Gleichgewicht zwischen päpstlicher Treue und Dialog mit der kaiserlichen Macht zu bewahren. Nach seinem Tod 1164 wird er als Seliger verehrt.
✴️ Kultureller Hinweis: Évrards Beispiel zeigt, dass Heiligkeit nicht vor der Politik flieht, sondern sich mit Umsicht und Tugend in ihr engagiert.
🙏 Gebet: Seliger Évrard, du hast Gott in Palästen und Kathedralen gedient, schenke uns gerechte Entscheidungen und aufrichtige Herzen.
Commentaires
Enregistrer un commentaire