Prägnanter Titel: Heilige Walburga – Die Missionarin, deren Heiligkeit Hexen tanzen ließ
Prägnanter Titel: Heilige Walburga – Die Missionarin, deren Heiligkeit Hexen tanzen ließ Johannes 14, 6-14 „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich.“ Geboren im 8. Jahrhundert in England, hätte Walburga ein ruhiges Leben im Kloster führen können, im Gebet und in der Stille. Aber nein – sie folgt dem Ruf Gottes, überquert das Meer und begleitet ihren berühmten Onkel, den heiligen Bonifatius, um Bayern zu evangelisieren. Und siehe da: Diese Frau mit unerschütterlichem Glauben gewinnt die Herzen. Als Äbtissin, Lehrerin und Predigerin wird sie für ihren Verstand ebenso geschätzt wie für ihre Sanftmut. Nach ihrem Tod verbreitet sich ihr Kult rasch. Und – wie ein wundersamer Zufall – fällt ihre Heiligsprechung auf den 1. Mai, genau in die Zeit eines alten heidnischen Frühlingsfestes. Ergebnis: In den germanischen Ländern wird die Walpurgisnacht gefeiert – Feuernächte, die eigentlich die bösen Geister vertreiben sollen! So w...